
Gleichen Sie Ihren Teint aus und decken Sie ihn ab, um Ihre natürliche Farbe zu optimieren. Dank seiner beruhigenden, antibakteriellen und entzündungshemmenden Inhaltsstoffe (Zinkoxid, Kaolin) ist es auch für empfindliche oder zu Akne neigende Haut geeignet. Es besteht aus 100 % natürlichen Mineralien, ohne Konservierungsstoffe, Nanopartikel oder Duftstoffe. Seine extrem weichen und samtigen Silica-Mikrokügelchen streuen das Licht und reduzieren die Sichtbarkeit der Mikroreliefs, in denen die Mikrokügelchen platziert werden, wodurch Fältchen aufgefüllt werden. Unreinheiten werden durch den Weichzeichnereffekt wie „verwischt“. Die feine und weiche Textur zieht schnell in die Haut ein. Sie ist nicht komedogen und verstopft die Poren nicht. Ihre Haut atmet und Sie erhalten ein absolut perfektes Finish, ohne sie zu reizen. Dank der hohen Pigmentdichte können Sie Hautunreinheiten wie Akne, Rötungen, Pigmentflecken oder Narben kaschieren und gleichzeitig Ihre Haut atmen lassen. Mit der Mineralgrundierung von Enatae profitieren Sie vom inhärenten Sonnenschutz der lichtreflektierenden Komponenten (Zinkoxid), dies ersetzt jedoch nicht die Notwendigkeit eines Sonnenschutzmittels bei Sonneneinstrahlung.
Die Anwendung erfolgt in 3 Schritten: Eine kleine Menge Puder auf das Lid geben. Mit einem Kabuki-Pinsel aufnehmen und in die Borsten eindrehen, bis der Pinsel ausreichend bedeckt ist. Überschüssigen Puder durch Klopfen mit dem Pinsel auf das Lid entfernen und anschließend den Puder durch vertikales Klopfen in den Pinsel einarbeiten. Mit kreisenden Bewegungen, ausgehend von den Gesichtskonturen, auftragen, bis die gewünschte Deckkraft erreicht ist.
So wählen Sie Ihr Mineral-Foundation: Um das ideale Make-up zu finden, müssen Sie zunächst Ihren Hautton kennen. Dabei spielen mehrere Faktoren eine Rolle: Zunächst ist es die Farbe (der Farbton), die den vorherrschenden Hautton definiert: ROSA (kühler Ton) für nordische Haut, BEIGE (neutraler Ton) für kaukasische Haut und GELB (warmer Ton) für mediterrane Haut. Achten Sie außerdem auf die Farbe Ihrer Adern unter Ihrem Handgelenk, bevor Sie als letztes Kriterium die Sonneneinstrahlung auf Ihre Haut berücksichtigen. Schließlich ist es ratsam, den Ton Ihrer natürlichen Farbe abzustufen: 1 Helle Haut = Hell, 2 Mittlere Haut = Beige, 3 Gebräunte Haut = Gold. Das Make-up sollte entsprechend Ihrer natürlichen Farbe gewählt werden, nicht nach der Farbe, die Sie erreichen möchten.
Das Ziel einer Grundierung ist es, den Teint zu vereinheitlichen. Ergänzende Produkte (Bronze, Rouge usw.) helfen, die gewünschten Effekte (gebräunt, gesunder Glanz usw.) zu erzielen.