
Schönes Haar beginnt mit dem richtigen täglichen Bürsten!
Die Bambus-Haarbürste von Avril ist ideal für diese Mission!
APRIL QUALITÄT
- Hohe Qualität
- Weiche Massagenoppen für die Kopfhaut
- Bambusgriff
- Stifte aus französischem Ahornholz
- Rückseite aus Naturkautschuk
- Veganes Produkt
- Größe: 18,2 cm x 5,5 x 3,5 cm
GEBRAUCH & VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN GEBRAUCH
Wie bürstet man sein Haar richtig? Ein paar einfache Tipps:
- Wenn Sie langes Haar haben, beginnen Sie unten und arbeiten Sie sich nach oben vor, um die Bildung von Knoten zu vermeiden.
- Wenn Sie einen Widerstand spüren, ziehen Sie nicht. Nehmen Sie sich die Zeit, den Knoten vorsichtig mit einem Kamm zu entwirren, insbesondere wenn Ihr Haar nass ist.
- Wenn Sie viel Haar haben, teilen Sie es in drei Abschnitte auf, bevor Sie mit dem Bürsten beginnen.
- Sobald sich keine Knoten mehr in Ihrem Haar befinden, können Sie Ihre Kopfhaut bürsten: Dies ist ideal, um die Durchblutung anzuregen. So wird Ihr Haar optimal gepflegt und bleibt stark, weich und glänzend!
Um die Haarfaser zu schonen, empfehlen wir die Anwendung der Bürste im feuchten, nicht im nassen Haar .
Welche Pflege sollten Sie Ihrem Haar zukommen lassen?
Avril zertifiziertes Bio-Rizinusöl stärkt und repariert das Haar. Tragen Sie es als Ölbad vor der zweiten Haarwäsche auf.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Tauchen Sie Ihre Haarbürste niemals in Wasser ein, da Holz ein lebendiges Material ist und sich verformen könnte.
DIE ZUTATEN
Bambusgriff. PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification) ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die sich für den Schutz und die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern weltweit einsetzt. Das PEFC-Label garantiert Verbrauchern, dass das von ihnen gekaufte Produkt aus verantwortungsvollen Quellen stammt und sie durch ihren Kauf zu einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung beitragen.
Stifte aus französischem Ahornholz
Basis aus Naturkautschuk
Hergestellt in Frankreich
Hinweis: Jede Bürste verfügt über ein Loch, um die „pneumatische“ Funktion der Bürste zu gewährleisten. Dies ist daher kein Herstellungsfehler!